Normalerweise gilt doch die Faustregel Vitamin D von O – O (Oktober bis Ostern) wie die Winterreifen zu substituieren.
Tatsächlich ist ab April die Sonneneinstrahlung stark genug, dass über die Haut genug Sonnenlicht aufgenommen wird, um Vitamin D zu bilden.
Wenn man/frau aber die meiste Zeit in geschlossenen Räumen verbringt und die Gesichtcreme noch einen hohen Lichtschutz enthält, ist es nicht gewährleistet, dass über die Haut genug Sonnenlicht aufgenommen wird.
Am sichersten ist es deshalb seinen Vitamin-D-Spiegel beim Arzt bestimmen zu lassen.
Ein Vitamin-D-Mangel kann sich vielfältig äußern – Antriebslosigkeit, Müdigkeit sogar ein erhöhtes Krebsrisiko wird diskutiert.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass Vitamin D nicht zu vergleichen ist mit anderen Vitaminen, weil unsere Ernährung heute so gut ist, dass alle anderen Vitamine ausreichend vorkommen.
Ich wünsche einen schönen Sommer und genug Vitamin D!