Haben Sie alles „Fest im Griff?“
Forschungen zeigen, dass Menschen mit großer Griffkraft im Alter länger selbstständig bleiben und seltener an Kreislauferkrankungen leiden. Die Kraft in den Händen ist ein gutes Maß für den Muskeltonus des Körpers und ein Hinweis auf den Allgemeinzustand. Ein lascher Händedruck kann die Lebenseinstellung widerspiegeln, aber auch ein Anzeichen für dahinterliegende Gesundheitsprobleme sein. Depressive Menschen z.B. bringen oft wenig Kraft auf. Menschen mit einer gesunden Lebenseinstellung und viel positiver Energie haben eine hohe Griffkraft. Selbst ein Sturz kann mit einer hohen Griffkraft gezielter und sicherer abgefangen werden.
Allerdings lässt im Alter die Kraft der Hände nach. Dann kann sich ein gezieltes Training auszahlen!
Und so gehts……
- BALL QUETSCHEN – einen Tennis – oder gleichgroßen Softball in die Hand nehmen und 6-8 mal kurz und fest zusammendrücken, dann die Hannd wieder entspannen, 2 Sätze pro Hand
- AUSWRINGEN – einen Lappen oder ein kleineres Handtuch in Wasser tauchen, dann mit beiden Händen so lange auswringen bis kein Wasser mehr austritt, 4-6 Wiederholungen
- DAUMENÜBUNG – den Daumen 8 mal soweit wie möglich nach außen abspreizen, dabei ein Gummiband als Widerstand nutzen
- BUCH HALTEN – ein dickeres Buch mit Daumen und Fingern anheben und 10-20 Sekunden halten, 2 Durchgänge pro Hand
Viel Spaß beim Trainieren!