Es lag wohl in der Natur des Menschen, dass Nahrung nicht 24 Stunden täglich zur Verfügung stand. Heute sind unsere Kühlschränke immer gefüllt und einige Supermärkte haben sogar bis 24:00 Uhr geöffnet. Beim intermittierenden Fasten wird bewusst über einen bestimmten Zeitraum keine Nahrung aufgenommen. Diese Form der Ernährung wirkt sich positiv auf den Organismus aus, wenn nicht fortwährend Insulin produziert …
Wieso jetzt ein Blog über Vitamin D?
Normalerweise gilt doch die Faustregel Vitamin D von O – O (Oktober bis Ostern) wie die Winterreifen zu substituieren. Tatsächlich ist ab April die Sonneneinstrahlung stark genug, dass über die Haut genug Sonnenlicht aufgenommen wird, um Vitamin D zu bilden. Wenn man/frau aber die meiste Zeit in geschlossenen Räumen verbringt und die Gesichtcreme noch einen hohen Lichtschutz enthält, ist es …